Internationale Journalisten-Föderation

Internationale Journalisten-Föderation
Internationale Journalịsten-Föderation
 
[-ʒʊr-], französisch Fédération Internationale des Journalistes [federas'jɔ̃ ɛ̃tɛrnasjɔ'nal dɛ ʒʊrna'list], Abkürzung FIJ [ɛfi'ʒi], Interessenvertretung publizistischer Berufe und ihrer nationalen Verbände, Sitz: Brüssel. Korporative Mitglieder aus Deutschland sind die Fachgruppe Journalismus (dju/SWJV) und der Deutsche Journalisten-Verband e. V. - Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (DJV); die FIJ wurde 1952 unter Verwendung des historischen Namens damals als westliche Alternative zur Internationalen Organisation der Journalisten gegründet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationale Journalisten-Föderation — Logo Die Internationale Journalisten Föderation (International Federation of Journalists) (IFJ) ist der größte internationale Dachverband nationaler gewerkschaftlicher Journalistenverbände. Journalistenverbände, die nicht gleichzeitig… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Organisation der Journalisten — Internationale Organisation der Journalịsten   [ ʒʊr ], Abkürzung IOJ, französisch Organisation Internationale des Journalistes [ɔrganizas jɔ̃ ɛ̃tɛrnasjɔ nal dɛ ʒʊrna list], Abkürzung OIJ [oi ʒi], Interessenvertretung publizistischer Berufe und… …   Universal-Lexikon

  • Internationale Journalistenföderation — Die Internationale Journalisten Föderation (International Federation of Journalists) (IFJ) ist der größte internationale Dachverband nationaler gewerkschaftlicher Journalistenverbände. Journalistenverbände, die nicht gleichzeitig Gewerkschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebrima Manneh — Ebrima B. Manneh (* 1970 in Lamin; genannt: Chief Ebrima Manneh) ist ein Journalist im westafrikanischen Staat Gambia. Während sein Aufenthalt seit Juli 2006 unklar ist, wird spekuliert, dass er 2008 im Gefängnis zu Tode kam. Offiziellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Journalist — Korrespondent; Berichterstatter; Medienvertreter (umgangssprachlich); Publizist; Reporter; Medienschaffender * * * Jour|na|list [ʒʊrna lɪst], der; en, en, Jour|na|lis|tin [ʒʊrna lɪstɪn], die; , nen: Person, die Artikel für Zeitungen schreibt: er… …   Universal-Lexikon

  • IJF — ist die Abkürzung für Internationale Judo Föderation (International Judo Federation) Internationale Journalisten Föderation Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Felap — Die Federación Latinoamericana de Periodistas (Felap), gegründet am 7. Juni 1976, ist eine Organisation, die die verschiedenen Organisationen von Journalisten in Lateinamerika und der Karibik vertritt, in denen mehr als 80.000 Journalisten dieser …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Menschenrechtspreisen — Africa Prize for Leadership for the Sustainable End of Hunger (The Hunger Project, seit 1987) Amnesty international Menschenrechtspreis (Amnesty international, seit 1998) Austrian Holocaust Memorial Award, seit 2006 Belfort Bax Preis Botschafter… …   Deutsch Wikipedia

  • IFJ — steht für: Flughafen Ísafjörður in Island (IATA Code) International Federation of Journalists, Internationale Journalisten Föderation, Dachverband nationaler gewerkschaftlicher Journalistenverbände Diese Seite ist eine Begriffsk …   Deutsch Wikipedia

  • St. Moritz 1948 — V. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 28 Teilnehmende Athleten 669 (592 Männer, 77 Frauen) Wettbewerbe 22 in 4 Sportarten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”